ff waldzell logo Im Einsatz für die Sicherheit seit 1877 Die FF Waldzell auf Facebook RETTEN | LÖSCHEN |BERGEN |SCHÜTZEN
Fahrzeuge der FF Waldzell

Einsätze der FF Waldzell

Letzter Einsatz

24.09.

Verkehrsunfall Maireck

Am Sonntag, dem 24. September 2023, wurden wir um 19:32 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Voglhaid, Pramet und Lohnsburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Maireck alarmiert. Auf der L1064 Waldzeller Straße hatte sich ein PKW mit vier Insassen mehrmals überschlagen und war schließlich wieder auf den Rädern zum Stehen gekommen.

Bereits während der Anfahrt bekamen wir per Funk die Information, dass keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Die vier Fahrzeuginsassen wurden bei unserem Eintreffen bereits vom Roten Kreuz versorgt. Unsere Aufgaben umfassten die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle. Der Verkehr wurde für die Dauer der Aufräumarbeiten über Wirglau umgeleitet.

Einsatzende: 21:00 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell: LFB-A2, KDO; 16 Mann
FF Voglhaid
FF Pramet
FF Lohnsburg
Rotes Kreuz mit Notarzt
Polizei
Reich Christian GmbH, Kirchheim/Innkreis

Zur Presseaussendung


Weitere Einsätze 2023

26.08.

Unwettereinsätze

Nach dem verheerenden Unwetter am Abend, wurden wir am Samstag, dem 26. August 2023, um 20:00 Uhr zu einem Sturmschaden nach Breitwies alarmiert.

Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass zwei Bäume durch den starken Wind umgeknickt bzw. entwurzelt und in eine Stromleitung gefallen waren.

Nachdem der Energieversorger die betroffene Leitung spannungsfrei geschaltete hatte, konnten wir mit den Arbeiten beginnen. Die Bäume bzw. Äste wurden mittels Seilwinde von der Leitung auf die andere Straßenseite gezogen und die Straße von entstandenen Verschmutzungen befreit. Der Einsatz konnte nach ca. 2 Stunden beendet und der Strom im betroffenen Gebiet durch den Stromversorger wieder eingeschaltet werden.

Einsatzende: 22:07 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell: LFB-A2, TLFA-2000, KDO; 13 Mann
Techniker der Netz OÖ GmbH


Im Anschluss unterschützten wir den Techniker der Netz OÖ GmbH bei der Behebung eines Versorgungsproblems in Hofmark.

Einsatzende: 22:40 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell: TLFA-2000; 6 Mann
Techniker der Netz OÖ GmbH

Vielen Dank für die reibungslose Zusammenarbeit!


27.02.

Brand einer Gartenhütte

Am Montag, dem 27. Februar 2023, wurden wir um 18:35 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Nußbaum und Voglhaid nach Wirglau zu einem Brand alarmiert.

Vor Ort fanden wir eine Gartenhütte vor, die aus bislang ungeklärten Gründen zu brennen begonnen hatte. Es wurde umgehen ein Löschangriff durchgeführt, wobei auch das Dach im Bereich des Brandes abgedeckt wurde, weiters wurden nebenstehende Objekte vor dem Übergreifen der Flammen geschützt. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werde, allerdings erschwerten die eisigen Temperaturen die Löscharbeiten zusätzlich.

Einsatzende: 20:40 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell: KDO, LFB-A2, TLFA 2000
FF Nußbaum: MTF, KLF
FF Voglhaid: KLF
Polizei
Rotes Kreuz

14.02.

Verkehrsunfall Kobernausser Landesstraße

Am Dienstag, dem 14. Februar, wurden wir um 13:15 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L508, der Kobernausser Landesstraße, gerufen.

Aufgrund des dichten Nebels war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Wir banden ausgelaufene Betriebsmittel und sicherten die Unfallstelle bis zum Abtransport des PKWs durch den ÖAMTC ab.

Einsatzende: 14:21 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell
Polizei
ÖAMTC

10.02.

Verkehrsunfall Kemating

Am Samstag, dem 10. Februar wurden wir um 19:34 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Lohnsburg und Kemating zu einem Verkehrsunfall nach Kemating alarmiert.

Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer des PKW wurde bei unserem Eintreffen bereits vom Roten Kreuz, weshalb wir unverzüglich wieder einrücken konnten.

Einsatzdauer: 19:59 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell
FF Kemating
FF Lohnsburg
Polizei
Rotes Kreuz

04.02.

Wasserschaden

Am Samstag, dem 04. Februar 2023, wurden wir um 11:17 Uhr zu einem Wasserschaden nach Breitwies alarmiert.

Das Wasser welches sich im Keller gesammelt hatte, wurde mittels Nasssauger wieder aus dem Gebäude entfernt.

Einsatzende: 13:02 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell

02.02.

Freimachen von Verkehrswegen

Am Donnerstag, dem 02. Februar 2023, wurden wir nach den heftigen Schneefällen um 20:06 Uhr nach Hofmark zu einem Sturmschaden alarmiert.

Vor Ort stellten wir fest, dass ein Baum aufgrund des Schneedrucks eingeknickt war und so die Straße teilweise blockierte. Das Verkehrshindernis wurde mittels Kettensäge entfernt.

Einsatzende: 20:35 Uhr

Anwesende Kräfte:
FF Waldzell: LFB-A2, KDO

Archiv 2022 | 2021 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012

Alarmierungen

Aktuelle Alarmierungen

Das Wetter in Waldzell

Unwetterwarnzentrale

Unwetterkarte